ترجمة سورة المرسلات

Bubenheim & Elyas - German / Deutsch translation

ترجمة معاني سورة المرسلات باللغة الألمانية من كتاب Bubenheim & Elyas - German / Deutsch translation.

Al-Mursalāt - Die Entsandten


Bei den Entsandten, die wie eine Mähne aufeinanderfolgen,

den einen Sturm Entfesselnden

und den alles Ausbreitenden,

den klar Trennenden,

den Ermahnung Überbringenden

zur Pflichterfüllung oder zur Warnung!

Gewiß, was euch versprochen wird, wird sicher hereinbrechen.

Wenn dann die Sterne ausgelöscht werden

und wenn der Himmel gespalten wird

und wenn die Berge zersprengt werden

und wenn für die Gesandten ihre Zeit gesetzt wird.

Aufweichen Tag ist ihre Frist festgelegt worden?

Auf den Tag der Entscheidung.

Und was läßt dich wissen, was der Tag der Entscheidung ist?

Wehe an jenem Tag den Leugnern!

Haben Wir nicht die Früheren vernichtet?

Hierauf lassen Wir ihnen die Späteren folgen.

So verfahren Wir mit den Übeltätern.

Wehe an jenem Tag den Leugnern!

Haben Wir euch nicht aus verächtlichem Wasser erschaffen,

das Wir dann in einem festen Aufenthaltsort haben sein lassen,

bis zu einem bekannten Zeitpunkt?

So haben Wir bemessen. Welch trefflicher Bemesser sind Wir!

Wehe an jenem Tag den Leugnern!

Haben Wir nicht die Erde zu einem Ort der Aufbewahrung gemacht

- für die Lebenden und die Toten -

und auf ihr festgegründete, hoch aufragende Berge gemacht und euch frisches Wasser zu trinken gegeben?

Wehe an jenem Tag den Leugnern!

- "Zieht los zu dem, was ihr stets für Lüge erklärt habt,

zieht los zu einem Schatten mit drei Verzweigungen,

der kein (wirklicher) Schattenspender ist und nicht (als Schutz) gegen die Flammen nützt."

Sie wirft mit Funken wie Schlösser,

als wären sie gelbe Kamele.

Wehe an jenem Tag den Leugnern!

Das ist der Tag, an dem sie nicht reden werden

und (es) ihnen nicht erlaubt wird, daß sie sich entschuldigen.

Wehe an jenem Tag den Leugnern!

- "Das ist der Tag der Entscheidung; Wir haben euch mit den Früheren versammelt.

Wenn ihr also eine List habt, so führt sie gegen Mich aus."

Wehe an jenem Tag den Leugnern!

Gewiß, die Gottesfürchtigen werden sich in Schatten und an Quellen befinden

und bei Früchten von dem, was sie begehren.

- "Eßt und trinkt als wohlbekömmlich für das, was ihr zu tun pflegtet."

Gewiß, so vergelten Wir den Rechtschaffenen.

Wehe an jenem Tag den Leugnern!

- "Eßt und genießt ein wenig, ihr seid ja Übeltäter."

Wehe an jenem Tag den Leugnern!

Und wenn zu ihnen gesagt wird: "Verbeugt euch!", verbeugen sie sich nicht.

Wehe an jenem Tag den Leugnern!

An welche Aussage nach dieser wollen sie denn glauben?
سورة المرسلات
معلومات السورة
الكتب
الفتاوى
الأقوال
التفسيرات

سورة (المُرسَلات) من السُّوَر المكية، نزلت بعد سورة (الهُمَزة)، وقد جاءت ببيانِ قدرة الله على بعثِ الناس بعد هلاكهم؛ فهو المتصفُ بالرُّبوبية والألوهية، وقد افتُتحت بمَشاهدِ القيامة، والتذكير بمَصارعِ الغابرين، وذكَرتْ تأمُّلات في خَلْقِ الإنسان والكون؛ ليعودَ الخلقُ إلى أوامرِ الله، وليستجيبوا له سبحانه، و(المُرسَلات): هي الرِّياحُ التي تهُبُّ متتابِعةً.

ترتيبها المصحفي
77
نوعها
مكية
ألفاظها
181
ترتيب نزولها
33
العد المدني الأول
50
العد المدني الأخير
50
العد البصري
50
العد الكوفي
50
العد الشامي
50

* سورة (المُرسَلات):

سُمِّيت سورة (المُرسَلات) بذلك؛ لافتتاحها بالقَسَمِ الإلهيِّ بـ(المُرسَلات)؛ وهي: الرِّياح التي تهُبُّ متتابِعةً.

سورة (المُرسَلات) من السُّوَر التي شيَّبتْ رسولَ الله صلى الله عليه وسلم:

عن ابنِ عباسٍ رضي الله عنهما، قال: «قال أبو بكرٍ الصِّدِّيقُ رضي الله عنه لرسولِ اللهِ صلى الله عليه وسلم: يا رسولَ اللهِ، أراكَ قد شِبْتَ! قال: «شيَّبتْني هُودٌ، والواقعةُ، والمُرسَلاتُ، و{عَمَّ يَتَسَآءَلُونَ}، و{إِذَا اْلشَّمْسُ كُوِّرَتْ}». أخرجه الحاكم (3314).

1. مَشاهد القيامة (١-١٥).

2. مَصارع الغابرين (١٦-١٩).

3. تأمُّلات في خَلْقِ الإنسان والكون (٢٠-٢٨).

4. عودٌ لمَشاهد القيامة (٢٩-٥٠).

ينظر: "التفسير الموضوعي لسور القرآن الكريم" لمجموعة من العلماء (8 /540).

مقصدُ سورة (المُرسَلات): الاستدلالُ على وقوع البعث بعد فَناء الدنيا، والاستدلال على إمكانِ إعادة الخَلْقِ بما سبَق من خَلْقِ الإنسان وخلق الأرض، وفي ذلك دلائلُ على قدرة الله، واتصافِه بالوَحْدانية والرُّبوبية.

ينظر: "التحرير والتنوير" لابن عاشور (29 /419).